Skip to main content

Das neue, digitale 3D-Stadtmodell beinhaltet die Gebäudehüllen, welche mittels stereoskopischer Auswertung aus den regelmässigen Luftbild- und Airborne-Laserscanning­-Befliegungen erfasst und aktualisiert werden. Einzelne Kunstbauten wie zum Beispiel die wichtigsten Brücken sind ebenfalls enthalten. Die Vektordaten beinhalten Details ab einer Ausdehnung von ca. 2 Metern, die Lage- und Höhengenauigkeit der Dachlandschaft beträgt ca. +/- 10 Zentimeter. Das 3D-Stadtmodell ist ein dachgerechtes Modell. Das heisst, die Gebäudefassaden wurden automatisiert mit den Grundrissen der amtlichen Vermessung verschnitten.

Für weitere Interaktionsmöglichkeiten können Sie das 3D-Stadtmodell in einem separaten Fenster betrachten.