
Am Internationalen Tag des Weissen Stocks am 15. Oktober 2024 führt die Sektion Bern des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (SBV) gemeinsam mit der Kantonspolizei Bern eine Sensibilisierungskampagne zur sicheren Mobilität von Menschen mit Sehbehinderung durch.
Der Event findet am 15. Oktober 2024 bei der Moserstrasse und auf dem Breitenrainplatz zwischen 10 und 12.30 Uhr, statt.
Ziel ist es laut dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband, Verkehrsteilnehmende für die Bedürfnisse und Rechte von blinden und sehbehinderten Menschen zu sensibilisieren, insbesondere für deren Vortrittsrecht beim Überqueren von Strassen mittels Hochheben des weissen Stocks.
Neben Aufklärung erhalten Passantinnen und Passanten die Gelegenheit, in die Welt blinder und sehbehinderter Menschen einzutauchen. Interessierte können unter Dunkelbrille und mit Weissem Stock Leitlinien und Aufmerksamkeitsfelder ertasten und erfahren, wie es sich anfühlt, sich blind im öffentlichen Raum orientieren zu müssen. Mutige dürfen den Selbstversuch wagen und die Strasse queren.
Weitere Infos: