Die Kornhausbrücke wird saniert und ist vom 17. Februar bis voraussichtlich 16. November 2025 zwischen Kursaal und Zytglogge gesperrt. Umleitungen auf den Linien 9 und 10 im Osten.
Die Teilnehmenden des Leists Bern Nord haben sich im Rahmen des traditionellen Geschäftsapéros über das Geschäftsmodell und das Angebot von SANABIS/Casa Sana orientieren und verköstigen lassen.
Das Schulareal Breitfeld soll erweitert werden. Geplant ist ein viergeschossiger Neubau mit naturnah gestalteten Aussenräumen, die auch vom Quartier genutzt werden können.
Das Freibad Lorraine steht vor einer umfassenden Sanierung. Im Fokus stehen der Mitteldamm, die Liegepritsche sowie die Öffnung des Bades zur Aare, die künftig durchfliessen soll. Ein Stadtratsantrag sieht Massnahmen zur Förderung der Biodiversität vor.
Wir freuen uns sehr, Sie dieses Jahr in unserem gemütlichen Lokal «Caffè dolce amaro» willkommen zu heissen und Sie mit italienischen Spezialitäten zu verwöhnen.
Besichtigung der Berufsfeuerwehr Bern: Bei seinem traditionellen Erlebnisausflug besuchte der Leist Bern Nord am 22.10.2024 mit 13 Teilnehmenden die Berufsfeuerwehr der Stadt Bern an der Murtenstrasse 98 beim Forsthaus.
Die Machbarkeit eines Spitalbaus im Springgarten ist gegeben. Das zeigt das Resultat der Machbarkeitsstudie, welche die Burgergemeinde Bern und die Stiftung Lindenhof Bern 2023 gemeinsam in Auftrag gegeben haben.
Die Stadt Bern sieht in der Entwicklung des Gebiets beim Wankdorfstadion eine einzigartige Gelegenheit, mehrere langjährige Probleme auf der Allmend zu lösen und den Raum nachhaltig aufzuwerten.
Geplant ist ein baulich dichter und dennoch sehr grüner Quartierbaustein, der dank seiner besonderen Bauweise den menschlichen Massstab nicht verlieren und mit Nischen und Freiflächen Begegnungen und gelebte Nachbarschaft ermöglicht.